Die Geschichte der Harley-Davidson Fat Boy
Die Fat Boy von Harley-Davidson ist ein 1989 veröffentlichter Cruiser mit einem V-Twin Softtail.
Entworfen wurde der Cruiser von Willie G. Davidson und Louie Netz über einen Zeitraum von zwei Jahren bevor der erste Prototyp für die Daytona Bike Weel Ralley am Daytona Beach fertig war.
Der Name soll sich angeblich auf das frühere Harley-Davidson Modell „Fat Bob“ beziehen und gleichzeitig die massive Präsenz des Cruisers andeuten.
Die Harley, die Hollywood eroberte
1984 stand Harley-Davidson kurz vor dem Ruin. Eine neue Serie, die bereits in den 1970er Jahren entwickelt, aber abgelehnt wurde, rettete jedoch das Unternehmen. Die Softtail Serie. Das Chassis des Fat Boys stammt aus dieser Reihe. Ein Softtail zeichnet sich durch seine optisch ungefederten Rahmen aus und ist einfach zu modifizieren. Entworfen von Bill Davis ist der Fat Boy eines der prägnantesten Motorräder von Harley-Davidson.
Durch seine Hollywood Auftritte, besonders als Motorrad des Terminators in „Terminator 2 – Judgement Day“ erlangte das Bike ungeahnte Popularität. Heute ist es eines der meistverkauften Modelle des Herstellers. Das Original Bike aus dem Film ist heute im Harley-Davidson Museum ausgestellt. Ein weiterer Fat Boy wurde auch in der Fortsetzung „Terminator Genisys“ gezeigt.