Unternehmensgeschichte

Der Geburtsort des Choppers

Der amerikanische Motorradhersteller Harley-Davidson Inc. Wurde 1903 in Milwaukee von William S. Harley und Walter Davidson gegründet. Zusammen mit dem Unternehmen Indian überdauerte es als einziges Motorradunternehmen die Weltwirtschaftskrise in den 1920er Jahren, schwierige Eigentumsverhältnisse, Nebenvereinbarungen, schlechte Wirtschaftliche Entwicklungen und Produktionsqualität. Durch all diese schwierigen Zeiten konnte sich Harley-Davidson als legendäre Marke etablieren und ist heute eine, wenn nicht sogar die, bekannteste Motorradmarke der Welt.

Das Unternehmen führt neben dem Verkauf und Produktionsstandorten auch ein eigenes Museum sowie einen eigenen Motorradclub.

Die Marke ist geprägt von dem individuellem Stil und ganz besonders durch die Etablierung der Costom Bikes und dem Chopper. Traditionell verkauft das Unternehmen Cruiser mit einem Hubraum ab 700 ccm, erweiterte aber über die Jahre ihr Angebot auch zu VRSC und Streetbikes.

Experimente und Erfolge

1901 experimentierte der damals 20-jährige William S. Harley mit einem selbst gebauten Motor mit einem Hubraum von 116 ccm. Es war vorgesehen ihn in einen normalen Fahrradrahmen zu bauen und zusammen mit seinem Freund Arthur Davidson fertigte er 1903 sein erstes Motorrad. Dieses war allerdings zu unterpowered um einen Hügel hinaufzufahren, wodurch das Projekt aufgegeben wurde. Die beiden Freunde lernten aber aus ihren Fehlern und der Siegeszug von Harley-Davidson begann.

In beiden Weltkriegen wurde das Unternehmen beauftragt Fahrzeuge für das Militär herzustellen. Durch die starke Verbreitung der Motorräder bei den Besatzungstruppen wurde die Marke schnell populär. Schnell stoßen auch Hollywoodgrößen auf die Marke. Fans von Harley-Davidson sind zum Beispiel Elvis Presley, Hulk Hogan und Dwayne „The Rock“ Johnson.

Dieser Image Boost beförderte die Marke zu einem Kultobjekt.

Mit einem Net-Profit von über einer halben Milliarde Dollar im Jahr ist Harley-Davidson eines der größten Motorradhersteller der Welt.